Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Sozialdemokratie”

Trauer zum Tod von „Teddy“ de Beer

Borussia Dortmund und die Lippstädter OPTIMISTEN trauern um Wolfgang „Teddy“ de Beer. Der ehemalige Torwart, spätere Trainer und Fanbeauftragte des BVB war ein Aushängeschild des traditionsreichen Ballspielvereins in der westfälischen Region. Erinnerung an ein Aushängeschild…

Tod eines SPD-Urgesteins

Mit Friedhelm Farthmann ist am vergangenen Montag, 9. Dezember, im Alter von 94 Jahren ein Urgestein der Sozialdemokratie in Nordrhein-Westfalen verstorben. Auch in der heimischen Region war der frühere Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales…

Spannende Zeit nach der Wende

Vor 35 Jahren schreiben in dem märkischen Dorf Schwante engagierte Frauen und Männer die Geschichte der SPD ein gutes Stück weiter: Am Samstag, 7. Oktober 1989, einen Monat vor dem Fall der Berliner Mauer, gründeten…

Geschätzt wegen seines Wissens

Wer sich mit dem Lebensweg von Karl-Heinz Brülle befasst, wird ihn zweifellos als einen Politiker aus Leidenschaft bezeichnen, was sein über 50-jähriges Wirken vom Rat über den Kreistag bis zum Landtag und für die Sozialdemokratie…

Kevin Kühnert und Jürgen Klopp

Die politische Personalie der vergangenen Woche war am Montag der überraschende Rücktritt des bisherigen SPD-Generalsekretärs Kevin Kühnert. Zweifellos ein großer Verlust für die deutsche Sozialdemokratie, die ein knappes Jahr vor der kommenden Bundestagswahl ohnehin einen…

Vom Theater bis zur Architektur

Einmal mehr hatte der „Lippstädter aus Passion“, wie manche Beobachterinnen und Beobachter der heimischen Szene den einstigen Ratsherrn Wolfgang Schulte Steinberg häufig bezeichnen, für den jüngsten SPD-Stadtbummel interessante Punkte gefunden: Das völlig erneuerte Stadttheater und…

Rote Lippe Rose Nummer 8 aus 2024

Liebe Leserinnen und Leser, den inhaltlichen Schwerpunkt der Nummer 8/2024 widmet Rote Lippe Rose (RLR) der Geschichte der örtlichen Sozialdemokratie.      Im Zuge der in Vorbereitung befindlichen Dokumentation zur kommunalen Neuordnung von 1975 veröffentlicht RLR in der aktuellen Ausgabe Erinnerungen…

Letzte Aktualisierungen: