Titelthema
4.0: Herausforderungen für Arbeitnehmer
Rückblick auf das Digitalseminar in Lippstadt von Karl-Heinz Tiemann
Die neue Zeit der Digitalisierung bringt vielerlei Herausforderungen für jeden Menschen mit sich. Für den Autor dieses Berichtes ist beispielsweise die Sprache und Ausdrucksweise für die Beschreibung von Aspekten der digitalen Entwicklung nicht ohne das zugehörige digitale Vokabular denkbar. Viele neue Begrifflichkeiten müssen wir verstehen lernen, damit wir mitreden können. Um ein Verständnis für die neue digitale Welt zu bekommen, besuchten im Februar in Lippstadt fünfzehn Sozis aus der Lippestadt und den benachbarten Kreisen Warendorf und Paderborn das Seminar 4.0.

Schöne neue Welt – wie Silicon Valley die Zukunft bestimmt
Die gleichnamige Dokumentation von den ZDF-Journalisten Claus Kleber und Angela Andersen wurde am ersten Seminartag – Freitag, 1. Februar – ausführlich und kritisch unter die Lupe genommen. Claus Kleber sagt zu Beginn seines Films: ‚Aus einem Tal bei San Franzisco kommt ein Tsunami von Innovationen in die Welt. Er wird sie grundstürzend verändern.‘ KI (Künstliche Intelligenz) bedeutet Wissensarbeit, die von lernenden Maschinen erledigt wird. Forscher von Google haben in Silicon Valley an der Entwicklung des autonomen Fahrens mitgewirkt. Heute arbeiten sie an der Möglichkeit, jeden einzelnen Gedanken zu speichern und alle menschlichen Gehirne zu verknüpfen, um jederzeit und unmittelbar in Echtzeit auf alle gedachten Informationen zugreifen zu können. Sie wollen unser Gedächtnis automatisieren und versprechen sich davon einen Mehrwert.
