Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beiträge veröffentlicht in “Sozialdemokratie Geschichte”

Trauer zum Tod von „Teddy“ de Beer

Borussia Dortmund und die Lippstädter OPTIMISTEN trauern um Wolfgang „Teddy“ de Beer. Der ehemalige Torwart, spätere Trainer und Fanbeauftragte des BVB war ein Aushängeschild des traditionsreichen Ballspielvereins in der westfälischen Region. Erinnerung an ein Aushängeschild…

Spannende Zeit nach der Wende

Vor 35 Jahren schreiben in dem märkischen Dorf Schwante engagierte Frauen und Männer die Geschichte der SPD ein gutes Stück weiter: Am Samstag, 7. Oktober 1989, einen Monat vor dem Fall der Berliner Mauer, gründeten…

Vom Juni 1979 bis in den Mai 2019

Blick auf die Geschichte und Ergebnisse der Europawahlen Die erste Direktwahl des Europäischen Parlamentes (EP) fand in den Tagen vom 7. bis 10. Juni 1979 statt. Damals gehörten nur neun Mitgliedstaaten zur Europäischen Gemeinschaft (EG).…

„Gang zwischen den Jahren“

Hans Zaremba über den SPD-Bummel südlich der Bahnlinie Wenn die Sozialdemokraten zu ihren traditionellen Spaziergängen mit Wolfgang Schulte Steinberg aufbrechen, dann ist in der Regel das Interesse groß. So  auch beim jüngsten Bummel mit dem…

Neuaufstellung der Sozialdemokratie

Aus fünf SPD-Ortsvereinen wurde ein Lippstädter SPD-Ortsverein Über das seit Anfang des Jahres in der Lippstädter Sozialdemokratie diskutierte Vorhaben einer Neustrukturierung der Parteigliederung hat die Publikation Rote Lippe Rose intern mit den Ausgaben 6/2023 vom…

Letzte Aktualisierungen: