Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Verlängerung für Oliver Weiß

Neuaufstellung bei den „Optimisten“

Der bisherige Vorsitzende Oliver Weiß wird die Lippstädter BVB-Freunde von den  „Optimisten“ auch in den kommenden zwei Jahren als ihr Vormann repräsentieren. In der Jahreshauptversammlung wurde der seit 2018 verantwortliche Chefoptimist einstimmig bestätigt. Ebenso alle weiteren Mitglieder des Vorstandes der Anhängerschaft des schwarz-gelben Fußballs an der Lippe.

Nach ihrer Mitgliederversammlung formierten sich die Verantwortlichen des BVB-Fanclubs vor ihrem Vereinslokal im Lippstädter Südwesten zum Gruppenbild:
Von links Waldemar Schulz, Marion Beck-Schulz, Nicole Räker, Kornelius Kruse, Oliver Weiß, Lars Wenderoth, Hans Zaremba und Simo Badidi. Es fehlt das langjährige in Urlaub befindliche Vorstandsmitglied Peter Schriewersmann.
Foto: Bernhard Scholl

Rechenschaft

Weiterhin werden Lars Wenderoth (stellvertretender Vorsitzender), Kornelius Kruse (Schatzmeister), Hans Zaremba (Öffentlichkeitsarbeit), Waldemar Schulz (Beauftragter für die Jugendarbeit) sowie Simo Badidi und Peter Schriewersmann (Beisitzer) mit von der Partie sein. Als Kassenprüferinnen haben Marion Beck-Schulz und Nicole Räker die Arbeit der „Optimisten“ zu begleiten. In seinem Rechenschaftsbericht hatte zuvor Oliver Weiß herausgestellt, dass „die optimistische Gemeinschaft weiterhin wächst“. Während sich die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr noch auf 157 Personen belaufen habe, seien es nun 186 Fans von Borussia Dortmund. Neben den üblichen nach innen ausgerichteten Vereinsaktivitäten der „Optimisten“ stellte der 49jährige Vorsitzende die Gemeinwesenarbeit des im Mai 2000 gegründeten und beim Amtsgericht in Paderborn im Vereinsregister notierten BVB-Fanclubs heraus. Dazu gehörten unter anderem die Mitwirkung beim 25jährigen Bestehen des Begegnungszentrums „Treff am Park“ im September 2023 und eine Spendenaktion für den Kinder- und Jugendhospizdienst in Soest, „um das beeindruckende Engagement“ der kreisweiten Institution zu unterstützen. Ebenso informierte der Chefoptimist über das in Zusammenarbeit mit dem städtischen Jugend- und Familienbüro im März ausgerichtete Turnier für junge Hobbyfußballer in den Hallen der Realschulen im Dusternweg. Am Samstag, 15. Juni, steht nun das traditionelle Kicker-Freilufttreffen auf der Agenda, das die „Optimisten“ gemeinsam mit dem „Treff am Park“ und gleichfalls mit dem Jugend- und Familienbüro veranstalten.

Buchprojekt

Zudem konnten die „Optimisten“ in der abgelaufenen 61. Auflage der Bundesliga, die für den BVB nach Beurteilung von Oliver Weiß „weit hinter unseren Erwartungen blieb“, zwei gemeinsame Touren mit den vom Präsidenten des SV Lippstadt 08, Thilo Altmann, zur Verfügung gestellten Omnibussen ins ehemalige Westfalenstadion unternehmen. Unterstützt hat die Lippstädter BVB-Gemeinde ihre Mannschaft aus dem Ruhrpott außerdem in den Begegnungen in der Champions-League-Saison 2023/24. Dazu zählt auch die Abordnung von neun „Optimisten“ beim Londoner Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid. Mit Blick auf die neue Spielzeit müsse „endlich mal wieder ein Titel nach Dortmund“ schloss der Berichterstatter seine Ausführungen. Im nächsten Jahr werden die „Optimisten“ auf ihr Silberjubiläum blicken, wozu sie unterdessen bereits etliche Maßnahmen getroffen haben. So auch für das Buchprojekt „Der etwas andere Fanclub“, das gegenwärtig vom Autorenduo Dr. Walter Leimeier, Schriftleiter der „Heimatblätter“, und Hans Zaremba, Chronist des Lippstädter BVB-Fanclubs, vorbereitet wird.

Letzte Aktualisierungen: