Rückschau auf den April 2017
Rote Lippe Rose intern mit zwölf Seiten
Die Nummer 4 aus 2017 erschien am Dienstag, 4. April 2017
Ausführlich widmete sich die Nummer 4 aus 2017 von Rote Lippe Rose intern den im März organisierten Quartierbegegnungen in Cappel und im Nordosten der Kernstadt.
Die Rente ein Thema im Bundestagswahlkampf
Aufschlussreicher Dialog von 60plus in Lippstadt am Donnerstag, 20. April 2017
Was sich bei der vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) im Herbst 2016 gestarteten Kampagne „Die gesetzliche Rente stärken“ bereits abzeichnete, spielte auch im Bundestagswahlkampf eine Rolle: Das Ansinnen nach einem kraftvollen Kurswechsel bei der Versorgung im Alter. Dies wurde auch deutlich, als sich die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Kreis Soest am Donnerstag, 21. April, im Treffpunkt der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Lippstadt, Steinstraße, mit der Materie beschäftigte.
Von der Kita bis zum Glockengeläut
Dialog zwischen Kirche und SPD-Ortsverein Lippstadt am Freitag, 21. April 2017
Zwei Fragen „Was verbindet die Evangelische Kirche und die Sozialdemokratie?“ und „Wo gibt es gemeinsame Anknüpfungspunkte?“ bestimmten im Wesentlichen den Verlauf eines Meinungsaustausches zwischen der Evangelischen Kirche in Lippstadt und den Sozialdemokraten aus der Kernstadt und im Stadtteil Cappel. Zugegen waren für die Kirche der Vorsitzende des Presbyteriums, Pfarrer Thomas Hartmann, und aus dem Jugendtreff „Shalom“ die Leiterin Christine Westermann mit ihren Kolleginnen Luise Borghoff und Kristina Krabel sowie seitens der Sozialdemokratie unter anderem die Abgeordneten im Bund, Wolfgang Hellmich, und Land, Marlies Stotz, der Vorsitzende des städtischen Jugendhilfe- und Sozialausschusses, Hans Zaremba, sowie der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Lippstadt, Jens Behrens (Overhagen).

Landtagswahl am Sonntag, 14. Mai, im Blick
SPD-Ortsvereinsvorstand am Dienstag, 25. April 2017
Mit einem Blick auf die Abschlussphase des Landtagswahlkampfes befasste sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins Lippstadt in seiner Sitzung Ende April „Bei Köneke`s“.