Samstag, 11. September, 12.00 bis 17.00 Uhr
Dass für die Sozialdemokraten in Lippstadt der Sport in der Kommunalpolitik einen hohen Stellenwert einnimmt, war schon in der Amtszeit von Bürgermeister Jakob Koenen eine unbestreitbare Praxis, bilanziert der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Hans Zaremba das Engagement seiner Partei für den Sport in Lippstadt. Auch nach dem Tod des legendären Politikers sei der Sport bei der SPD in guten Händen gewesen, was unter anderem auch durch die Wahl von SPD-Kommunalpolitikern zu Vorsitzenden des städtischen Sportausschusses deutlich geworden sei
Von Willi Kröger bis zu Gunther Schmich
So war aus der Kernstadt der frühere Ratsherr und ehemalige Vorsitzende von Teutonia 08, Willi Kröger, von 1979 bis 1984 Vorsitzender dieses kommunalen Gremiums und später auch etliche Jahre der vormalige Esbecker Ortsvorsteher Herbert Heiermeier. Diese Tradition setzt mit dem Beginn der aktuellen Ratsperiode im Oktober 2009 der Lipperbrucher Ortsvorsteher Gunther Schmich fort. Mit ihm gemeinsam will der Lippstädter SPD-Ortsverein am Samstag, 11. September, von 12.00 bis 17.00 Uhr seine öffentliche Radtour zum Thema „Sportstätten im Blick“ ausrichten. Insgesamt vier Stationen wollen die Radler aufsuchen, die in den letzten Jahren auf der Liste der zu fördernden Objekte gestanden und für deren Realisierung sich die Sozialdemokraten im Lippstädter Stadtrat engagiert haben.
Vom Stadtpalais bis zum Margaretensee
Der Treffpunkt der Rundfahrt ist am Samstag, 11. September, um 12.00 Uhr der Bürgerbrunnen vor dem Stadtpalais in der Lange Straße. Von dort führt die Tour zur sanierten Kegelsportanlage auf dem Jahnplatz. Die zweite Station wird die mit 462.000 Euro aus dem Stadtetat hergerichtete Kunstrasenfläche „Am Bruchbaum“ sein. Ein Projekt, für das sich die Kernstadt-SPD bereits im Frühjahr 2004 bei einer Besichtigung eingesetzt hatte. Auch das nächste Ziel der radelnden Inspekteure, die Sportstätte des SC Lippstadt DJK „Am Kranenkasper“ ist dem Lippstädter SPD-Ortsverein nicht fremd. Im März 2007 traf sich in den Vereinsräumen der Ortsvereinsvorstand, um sich von dem schon damals notwendigen Umbau des Sportheimes einen unmittelbaren Eindruck zu verschaffen. Unterdessen sind dafür 80.000 Euro in den Stadthaushalt eingestellt worden. Zum Schluss geht es zum Margaretensee, wo der vom Mitglied des Lippstädter SPD-Ortsvereins, Frank Budde, geleitete „Segelclub Lippstadt e.V.“ beheimatet ist. Dieser Verein erweitert gegenwärtig mit viel Engagement und in Eigenleistung sein Clubheim. Ausklingen soll die öffentliche Radtour der Kernstadt-Sozialdemokraten mit einer Einkehr im Cafe am Margaretensee.